Split

„Die Hauptstadt Dalmatiens“ … so wird Split – allerdings nicht offiziell – genannt. Die kroatische Stadt ist mit etwas mehr als
160 000 Einwohner/-innen die zweitgrößte Stadt des jüngsten EU-Mitgliedes.

Split ist eine bedeutende Hafenstadt, liegt an der Adriaküste und vor ihr liegen die sehenswerten Inseln Brac, Hvar, Solta und Ciaovo.

split_header

Das Herz der Stadt bildet zweifelsohne die historische Innenstadt. Die atemberaubende Kathedrale Sveti Duje befindet sich im Innenbereich des Diokletianpalastes. Ein besonderer Höhepunkt ist dabei die Aussicht vom Turm über die Innenstadt.

Neben der Kathedrale gibt es weitere historische Kapellen,Kirchen und Kapellen,die sehenswert sind. Auf der Halbinsel Marjan befindet sich das beeindruckende Kloster Sveti Frani.

split_02

Eine weitere Besonderheit der Küstenstadt ist der Hafen, auch „Riva“ genannt. Neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet der Hafen auch heimische Restaurants mit dalmatischen Spezialitäten der Region. Unterhalten wird man zudem von internationalen Straßenkünstlern am Hafen und unzähligen Diskotheken. Ein Muss für Jung und Alt.

split_03

In der grünen Parkanlage vor dem „Goldenen Tor“ nördlich von Split befindet sich die imposante Grgur Ninski Statue, die von Ivan Mestrovic angefertigt wurde. Eine Berührung des goldenen Zehs der Statue soll Glück im Leben bringen. Für alle Fußballbegeisterten ist der Besuch des Stadions Poljud empfehlenswert. Es ist die Heimat des Fussballvereins Hajduk Split und wurde 1979 gebaut.

Wer den typisch kroatischen Flair spüren will, sollte sich den Obst,- Gemüse-, Fleisch und Fischmarkt in der Innenstadt nicht
entgehen lassen. Dieser Markt bietet köstliche regionale Produkte der Einheimischen.
Neben all diesen Sehenswürdigkeiten bietet die Stadt an der Adria wunderschöne Strände, wie zum Beispiel Ovcice, Firule oder Zenta. Eine der schönsten Strände Splits sind Zvoncac und Jezinac auf der Halbinsel Marjan. Diese Kieselstrände sind von Wald umgeben,bieten zudem Sportmöglichkeiten und erholsame Stunden zur Entspannung.

Wenn jemand etwas mehr Zeit in Dalmatien verbringen möchte,sollte sich die bezaubernden Inseln vor Split nicht entgehen lassen. Auch weitere Städte wie Omis, Makarska, Trogir oder Dubrovnik sind absolute Highlights.
Split ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Flugzeug gut erreichbar. Der Flughafen Split-Kastela ist etwa 20 km von Split entfernt.

Kroatien ist seit 2013 Mitglied der Europäischen Union, besitzt aber noch die Währung Kuna.

Die Einwohner/-innen Kroatiens sind sehr gastfreundlich, offen, warmherzig und sehr temperamentvoll. Die Kroaten schätzen ihre Kultur und sind sehr religiös.

Die Stadt Split lebt zudem tage-und nächtelang. Split ist eine Stadt, die niemals schläft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.


*