Barcelona – eine Stadt der Wunder und der unbegrenzten Besonderheiten. Die katalanische Hauptstadt ist zugleich die Hauptstadt der Bauwerke eines Architekten mit unendlicher Kreativität und Fantasie, der dieser Stadt einen magischen Charme verabreichte– ja, die Rede ist von Antoni Gaudí. Gaudí war ein Künstler des Jugendstils („el modernismo“), inspiriert von natürlichen Formen wie Blätter, Schnecken oder Muscheln. Unübersehbar sind die Gebäude mit geschwungenen Linien. Schon bald erkennt man seinen einzigartigen Stil, den man an der „Casa Milá“ oder „Casa Batlló“ bewundern kann.Ein weiteres Kunstwerk -Gaudís wohl größtes Lebenswerk- ist die „Sagrada Familia“, eine unvollendete katholische Basilika im Jugendstil. Empfehlenswert ist der Park Güell, der mit Mosaikmauern und Schriftzügen versehen ist und ein Blick über Barcelona ermöglicht.
Barcelona hat neben den zahlreichen Kunstwerken Gaudís auch andere bewundernswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten:
La Rambla – eine breite Allee, die vom Zentrum Barcelonas bis zum Hafen führt- bietet diverse Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants, begleitet von spanischer Musik der Straßenkünstler. „El Mercat de la Boqueria“ ist der größte und bekannteste Markt Barcelonas, der traditionell spanische Lebensmittel, wie el jamón serrano anbietet (den man sich übrigens nicht entgehen lassen sollte). Am Ende der „La Rambla“ befindet sich der Trinkbrunnen „Font de Canaletes“. Man sagt: „Jeder, der daraus getrunken hat, wird immer wieder nach Barcelona zurückkehren.“
Am Hafen Barcelonas befindet sich das bekannte Einkaufszentrum „Maremagnum“ mit Boutiquen, dem berühmten IMAX-Kino, Restaurants und Diskotheken.
Wer genug von Sightseeing oder diversen Shoppingtrips hat, sollte die „Platja de la Barceloneta“ besuchen – ein 1,1 km langer Strand im Stadtviertel „La Barceloneta“.
Schon bald wird man in Barcelona merken, dass die katalanische Sprache („el catalán“) von der Amtsprache Spanisch („el castellano“) abweicht. (El catalán ist eine Mischung aus Spanisch, Französisch und Italienisch.) Aber eben diese einzigartige Sprache gibt der Stadt ein besonderes Flair und den Menschen eine tolle Sympathie. Die Einwohner Barcelonas bzw. Spaniens sind sehr offen, liebevoll, hilfsbereit und extrovertiert. Darüber hinaus schätzen sie ihre spanische Kultur und Traditionen. Barcelona ist zudem verrückt nach Fussball. Marcel Reif sagte einst: „Wenn Messi hustet, hat Barcelona die Grippe.“ – und ja, es stimmt: diese Art von Fussball dieser Mannschaft ist ansteckend und repräsentiert die Einzigartigkeit dieser Stadt – deswegen ist auch ein Besuch und eine Führung im Camp Nou unerlässlich.
Die Magie, der Charme, die Kunst und Kultur dieser Stadt verzaubern und faszinieren – und ich kann nur eines sagen: „Barcelona, ich komme wieder“!